Farbcoder

Farbcoder
Farbcoder,
 
Fernsehtechnik: elektronische Einrichtung, in der mithilfe einer Matrixschaltung die Ausgangsspannungen der Bildaufnahmeröhren (Kameraröhren) einer Farbfernsehkamera im richtigen Verhältnis zueinander addiert oder subtrahiert werden und dadurch das Leuchtdichtesignal sowie zwei Farbdifferenzsignale und anschließend aus diesen beiden das Farbartsignal gebildet werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fernsehen — TV; Television * * * fern|se|hen [ fɛrnze:ən], sieht fern, sah fern, ferngesehen <itr.; hat: Sendungen im Fernsehen ansehen, verfolgen: er sah den ganzen Abend fern; Kinder sollten nur wenig fernsehen. * * * fẹrn||se|hen 〈V. intr. 235; hat〉… …   Universal-Lexikon

  • fernsehen — gucken (umgangssprachlich); in die Röhre schauen (umgangssprachlich); in die Röhre gucken (umgangssprachlich) * * * fern|se|hen [ fɛrnze:ən], sieht fern, sah fern, ferngesehen <itr.; hat: Sendungen im Fernsehen ansehen, verfolgen: er sah den… …   Universal-Lexikon

  • Farbartsignal — Farb|artsignal,   Chrominạnzsignal, Farbsignal, Abkürzung F Signal, Farbfernsehtechnik: ein Bildsignal, das die Informationen über die Farbart enthält; es wird im Farbcoder aus zwei Farbdifferenzsignalen gebildet; seine für die farbgetreue… …   Universal-Lexikon

  • Farbdifferenzsignale — Farbdifferenzsignale,   Farbfernsehen: die zur Übertragung der Farbinformation dienenden Fernsehbildsignale; sie werden im Farbcoder der Farbfernsehkamera durch Subtraktion des Leuchtdichtesignals EY von zwei der drei Farbwertsignale ER …   Universal-Lexikon

  • Luminanzsignal — Luminạnzsignal,   Leuchtdichtesignal, Y Signal, Fernsehtechnik: Bildsignal, das aus den Helligkeitsanteilen einer mit einer Farbfernsehkamera getätigten Aufnahme unabhängig von Farbton und sättigung gebildet wird; es entspricht damit einem… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”